Powerloop-Forum
Das POWERLOOP-Forum 2019 beim Bundesamt für Energie war ein Erfolg:
AM 27. September 2019 haben in bern über 160 persönlichkeiten am 1. Powerloop-Forum teilgenommen.
Unter dem Motto: «Ökologische Versorgungssicherheit dank WKK und Power-to-Gas» wurde das 1. POWERLOOP-Forum in Bern durchgeführt. Über 160 Persönlichkeiten aus der Energie- und Gebäudetechnikbranche sind den fünf Präsentationen – mit viel Praxisbezug – interessiert gefolgt. Im anschliessenden Podiumsgespräch wurde die Thematik aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Die Präsentationen finden Sie nachfolgend:
1 Präsentation Dr. Kristina Orehounig / Denken in dezentralen/ökologischen Energiesystemen
2 Präsentation Marco Letta / Versorgungssicherheit in St.Gallen – dank WKK
3 Präsentation Roger Balmer / MFH in Leimbach – WKK als attraktives Konzept im Eigenverbrauch
Ergänzende Newsartikel folgen in Kürze.
Reservieren Sie sich doch jetzt schon den Termin für das 2. POWERLOOP-Forum im kommenden Jahr.
POWERLOOP-FORUM 2020
- Der Präsident / Daniel Dillier eröffnet die a.o. GV und später auch das Forum
- Dr. Katharina Orehounig und Kurt Lüscher im 1. Teil des Forums
- Marco Letta präsentiert das Energiekonzept von St.Gallen
- Mehr als 160 interessierte Zuhörer – darunter auch Jörg Jermann / Vorstand, Michael Sarbach (CEO RWB) und Roger Balmer / Referent
- Daniela Decurtins / Direktorin VSG und Brigitta Kratz / ex Elcom
- Der neue Vorstand Marco Letta im Gespräch
- Avesco – einer unserer Sponsoren
- … und weitere Sponsoren
- Lukas Gutzwiller informiert sich bei Alpiq
- Dr. Giulio Caimi und die Holzvergasung
- Reinhard Otten macht Audi alle Ehre
- Daniela Decurtins / Direktorin VSG – Reinhard Otten / Audi – Daniel Büchel / Vizedirektor BFE – Peter Schilliger / NR und Unternehmer – Marco Letta / Unternehmensleiter Stadtwerk St.Gallen
- Nach den spannenden Diskussionen folgt der verdiente Dank
- Ausklang des Tages mit tollen Häppchen
- Das POWERLOOP-FORUM 2019 ist Geschichte