suche

Versorger sehen neue Geschäftschancen in Wasserstoff

31. März 2020

Stuttgart (energate) – Laut einer Studie könnten Wasserstofftechnologien ein Schlüssel zu neuen Geschäftsmodellen für Energieversorger sein. Denn das Vertrauen in die positive Entwicklung von Power-to-Gas habe sich in den vergangenen zwei Jahren verdoppelt.

Aktuell rechneten rund 60 Prozent der Versorger mittel- und langfristig mit „hohen bis sehr hohen Margen“ rund um die Elektrolyse von erneuerbarem Strom. Das ist ein Ergebnis der Studie „Strategieentwicklung von Energieversorgern“ der Managementberatung Horvath Partners.

Somit habe sich die Einschätzung der Marktchancen von Power-to-Gas in den vergangenen zwei Jahren „stark verändert“. Während heute 60 Prozent der Versorger der Technologie hohes Potenzial zusprechen, waren es vor zwei Jahren noch 25 Prozentpunkte weniger.

Die Studienautoren halten aber ebenso fest, dass der Durchbruch noch nicht gelungen sei. Denn gegenwärtig sind Power-to-Gas-Projekte ohne Förderung wirtschaftlich noch nicht darstellbar. Dies könnte sich künftig aber unter anderem als Folge steigender CO2-Preise ändern

Mit der Studie „Strategieentwicklung von Energieversorgern“ untersucht Horvath & Partners seit 2010 im zweijährlichen Turnus Trends in Bezug auf die zukünftige strategische Ausrichtung von Energieversorgern.

Zum Artikel vom energate messenger «Versorger sehen neue Geschäftschancen in Wasserstoff»

Quelle: energate messenger, Mareike Teuffer, 31. März 2020