GV 2025: Blick in die Energiezukunft
Auf der Forschungsplattform für erneuerbare Energieträger Power-to-X der OST entsteht ein neuartiges Energie-Ökosystem. Neuste Power-to-X-Technologien werden mit lokalem Stromnetzmodell verbunden, um neue Möglichkeiten der dezentralen Energieversorgung zu schaffen. Zu diesem Ökosystem gehören neben dem neuartigen Netzmodell ein Aluminiumspeicher, ein Methanolreformer, zwei Elektrolyseure, Methanisierungsreaktoren, eine Wasserstofftankstelle, und mehr. Viele Elemente auf der Forschungsplattform sind im letzten halben Jahr dazugekommen oder haben sich weiterentwickelt.
Verschaffen Sie sich einen Einblick in den aktuellsten Stand der Forschung.
Programm / Ablauf
15:30 Uhr | Eintreffen und Willkommens-Kaffee |
16:00 Uhr |
Generalversammlung POWERLOOP Schweizerischer Fachverband
|
16:45 Uhr | Energiesystem Schweiz und Perspektiven Power-to-X Zoe Stadler, Fachbereichsleiterin Power-to-X, IET Institut für Energietechnik und Vorstandsmitglied Powerloop |
17:00 Uhr |
Energiewende als Herausforderung für das Stromnetz |
17:15 Uhr |
Besichtigung Energie-Ökosystem OST |
Ab 18 Uhr |
POWERLOOP-Apéro und Networking |
Die Veranstaltung steht allen interessierten Personen offen. Bitte einfach anmelden per Mail an info@powerloop.ch. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!