Hier finden Sie alle Neuigkeiten rund um Powerloop —
Hier finden Sie alle Neuigkeiten rund um Powerloop —
Hier finden Sie alle Neuigkeiten rund um Powerloop —

Die Energiewende braucht intelligente Sektorkopplung!
Die Energiewelt steht vor einem Umbruch: Wie verbinden wir Strom, Wärme, Gas und Mobilität so, dass Effizienz, Versorgungssicherheit und

Energieziele in Gefahr: Weniger Winterstrom aus Wasserkraft als geplant, WKK-Lösung steht bereit
Der Wasserkraft-Ausbau des Bundes gerät ins Stocken: Viele Projekte werden verkleinert oder gar nicht umgesetzt. Es droht der Wegfall

Energiekreislauf schliessen: Das IET zeigt, wie das geht
Das Institut für Energietechnik (IET) von der Ostschweizer Fachhochschule
(OST) zeigt im Video wie innovative Technologien wie WKK und P2G

Massiver Ausbau des Wärmegeschäfts und Herausforderung erneuerbare Gase
Neue Studie zeigt: Das Fernwärmegeschäfts wird massiv ausgebaut und die Gasversorger sehen die grösste Herausforderung für ihr Geschäft in

Blick in die Energiezukunft an der GV 2025
POWERLOOP-GV 2025: OST präsentiert Power-to-X, WKK und Netzmodell; GV mit Neuwahlen, Forschungseinblicken, Anlagenbesichtigung und sommerlichem Apéro.

Mehr Reservestrom statt mehr Winterstrom
POWERLOOP, Swisspower und Städteallianz fordern WKK-Express: effiziente Wärme+Strom, flexible Leistung, CO₂ sparen, fossile Kessel ersetzen, Winterstrom liefern.
Zurück
Weiter